Zutaten:
Für den Teig
1 kg Mehl
100 gr Zucker (evtl. weniger)
200 gr Margarine
5 Eier
50 Gramm Hefe
0,02 l Portwein
0,25 l Milch
1 flach gehäuft. Teel. Salz
Früchte je nach Geschmack und Verfügbarkeit
etwa je 50 Gramm
Zitronat
Orangeat
kandierte Kirschen
Pinienkerne
Walnüsse
Korinthen
Sultaninen
Zur Dekoration:
Puderzucker
1 Eigelb
ca. 100 gr. Trockenfrüchte (Aprikosen etc.)
Zubereitung:
1. Die Hefe in 1,25 l lauwarmer Milch und der Hälfte des Salzes verrühren bzw.
einbröckeln und an einem warmen Platz gehenlassen.
2. Mehl, Zucker, Margarine, Eier, Portwein, Rest Milch und Salz zufügen und zu einem
Teig kneten. Ein zweites Mal gehenlassen.
3. Früchte dazugeben, durchkneten und ein drittes Mal gehenlassen.
4. Eine dicke Rolle daraus formen, auf ein Backblech als Kranz mit ca. 30 cm
Außendurchmesser auslegen. Gefettetes Backpapier darunter nicht vergessen.
5. Trockenfrüchte auf dem Teig verteilen, mit Eigelb den Teig und die Früchte
bepinseln. Wichtig!! In die Mitte eine Tasse stellen, damit der Teig nicht zu
einem Fladen zusammenbackt.
6. Eine halbe Stunde bei 180 - 200 ° backen. Etwas
abkühlen lassen und mit Puderzucker bestäuben. |